"Dufourspitze"

Der höchste Berg der Schweiz und der 3. höchste Berg der Alpen.
Ein Koloss aus Eis, Schnee und Fels im einzigartigen Monte Rosa Massiv.
Jedoch steht er nicht komplett auf Schweizer Boden sondern gehört auch zu einem Teil zu Italien.
Seine Besteigung erfordert eine sehr gute Kondition, sowie gute Trittsicherheit und das klettern auf Steigeisen bis zum unteren 3. Grad.
Die Dufourspitze zählt zu den etwas schwereren 4000er Normalwegen der Alpen und ist Teil der "7 Summits der Alpen"......wohl auch der schwierigste der Seven Summits.
Achtung:
Es wird dringend empfohlen sich im Vorfeld ausreichend zu Akklimatisieren.
Gerne können wir im Vorfeld auch gemeinsam eine Tour zur Akklimatisation machen.
Oder im Winter - Die Dufourspitze als Skitour:
Tourenablauf:
1. Tag: |
Wir treffen uns um 18.00 Uhr auf der Monte Rosa Hütte 2883m. 500 hm / 3 h zur Monte Rosa Hütte |
2. Tag: |
Je nach Saison starten wir um 2.30 Uhr von der Monte Rosa Hütte zum Gipfel. 1800 hm / 6 h zum Gipfel 1800 hm / 3 1/2 h Abstieg zurück zur Monte Rosa Hütte 500 hm / 3 h Abstieg von der Monte Rosa Hütte zur Bahnstation "Rotenboden" und weiter nach Zermatt
|
Schwierigkeit | • Schwer • SAC-Skala: ZS - = Ziemlich Schwer - • UIAA: UIAA III - • Ernsthaftigkeit: E 2 • Skala zum DOWNLOAD unten |
Kondition | sehr gute Kondition |
Aufstieg | 500 Hm zur Monte Rosa Hütte 1.800 Hm am Gipfeltag + 500 hm Gegenanstieg zur Bahnstation Rotenboden |
Abstieg | 1.800 Hm |
Preise | € 760 p.P bei 2 Personen € 1.430 für 1 Person |
Leistungen & Zusatzkosten | Inklusive: • Führung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer mit Ortskenntnis • Organisation • Reservierung der Hütten • Keine Anreisekosten des Bergführers für dich Exklusive: • Seilbahn: ca. 50 CHF p.P. für dich und deinen Bergführer. • Hüttenübernachtung ca. 70 CHF p.P. für dich und deinen Bergführer • individuelle Trinkgelder • Versicherungen • Die Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich zur Orientierung! |
Weitere Informationen
Sehr gute Kondition, Trittsicherheit und Klettern bis zum unteren UIAA 3 Grad sind obligat. Dies solltest auch mit Steigeisen und Pickel im Fels und Schnee beherrschen. Außerdem solltest du sehr gut akklimatisiert sein, gerne können wir dafür auch eine Vorbereitungstour machen. Eine gute Kondition für den Gipfeltag mit mindestens 1800 hm im Aufstieg ist unbedingt erforderlich.
Treffpunkt ist spätestens um 18.00 Uhr in der Monte Rosa Hütte 2883m.
Anschließend Materialcheck und Besprechung der Tour bei einem gemeinsamen Abendessen.
Der Zustieg zur Monte Rosa Hütte kann von dir gemütlich und selbstständig gemacht werden.
So hast du dann ausreichend Zeit dich nachmittags auf der Hütte noch gut zu erholen und die Sonne auf der wunderschönen Terrasse zu genießen.
Für den Zustieg fährst du zuerst mit der Gornergratbahn zur Station Rotenboden.
Von hier aus nimmst du den neuen Panoramaweg zur neuen Monte Rosahütte, welche du in max 4 h erreichst.
Es handelt sich hierbei um einen Blau-Weiß markierten Wanderweg, welcher auch über den Gletscher führt.
Dieser Abschnitt am Gletschereis ist mit blauen Stangen durchgehend markiert und wird am besten mit Steigeisen begangen. Aufgrund der Tatsache, dass der Gletscher blank ist und alle Spalten sehr gut sichtbar sind, seilt man sich nicht an.
Bitte beachte auch die Ausrüstungsliste.
Außerdem solltest du versuchen, einen möglichst leichten Rucksack zu haben.
Inklusive:
• Führung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer mit Ortskenntnis
• Organisation
• Reservierung der Hütten
• Keine Anreisekosten des Bergführers für dich
Exklusive:
• Seilbahn: ca. 50 CHF p.P. für dich und deinen Bergführer.
• Hüttenübernachtung ca. 70 CHF p.P. für dich und deinen Bergführer
• individuelle Trinkgelder
• Versicherungen
• Die Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich zur Orientierung!
1x Übernachtung auf der neuen Monte Rosahütte 2883 m.
Falls du möchtest kannst du natürlich am Gipfeltag auch noch eine Übernachtung dranhängen und am nächsten Tag gemütlich zurück zur Bahnstation Rotenboden wandern.
Mindestteilnehmerzahl und Durchführung:
Alle Veranstaltungen können grundsätzlich nur durchgeführt werden, wenn die angegebene Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Ist dies nicht der Fall, so ist mountaindreams.at berechtigt, bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurückzutreten. Das bereits eingezahlte Honorar wird in voller Höhe rückerstattet. Wenn der Gast dennoch auf die Durchführung der Veranstaltung besteht, kann ein neues Angebot mit einem neu berechneten Preis unterbreitet werden. Sofern der Gast mit dem neu kalkulierten Preis einverstanden ist, kommt ein neuer Vertrag zustande. Eine Verpflichtung zur Neudurchführung der Veranstaltung besteht jedoch nicht.
Bei schlechten Verhältnissen, kann eine Absage der durch den Veranstalter erfolgen. Bitte beachte auch die AGB's.